Kochtipps
Das Wasser
Für 100 Gramm Pasta rechnet man ca. einen Liter Wasser. Zwei Esslöffel Salz auf drei Liter Wasser sind ausreichend, denn die Sauce wird ja auch noch gewürzt. Und der Käse darüber beinhaltet ebenfalls Salz. Nachsalzen geht immer. Apropos, das Pasta-Wasser ist angereichert mit Nährstoffen und Stärke. Es eignet sich daher viel besser als Wasser, um die Sauce zu verfeinern. Übrigens, Öl ins Pasta-Wasser zu geben, damit sie nicht verkleben, ist ein Küchenmythos. Regelmässiges Umrühren reicht, um das Verkleben zu verhindern.
Die Kochzeit
Jede Art von Pasta weist eine andere Kochzeit aus. Die Kochzeitangaben sind daher als Richtwerte zu verstehen. Immer wieder probieren, bis sie den perfekten Biss haben, lohnt sich. Auf jeden Fall muss die Pasta aus dem Wasser, solange sie noch ziemlich hart sind. Denn der Garprozess geht nach dem Abschütten in der Sauce ja noch weiter! Apropos, Pasta niemals abschrecken! Das schwemmt die Stärke weg, die mithilft, dass die Sauce besser an der Pasta haften bleibt.
Die Form
Glatte, grosse Sorten eigenen sich besser für gröbere Saucen. Feine flüssigere Saucen passen besser zu kleineren Pasta-Formen mit unebenen Oberflächen. So bleibt die Sauce besser daran haften. Am besten schmeckt die Pasta, wenn sie bereits vor dem Servieren in der Sauce gedreht oder sogar darin fertiggekocht wird.