Warme Chioggia-Randen und Krautstiel auf dreifarbigen Fusilli #07

Randen ist eine andere Bezeichnung für rote Bete und vor allem in der Schweiz ein geläufiges Wort für dieses wunderbare Gemüse. Randen können vielseitig eingesetzt werden. Sie schmecken sowohl als Salat, wie auch warm zubereitet. Randen sind in verschiedenen Farben erhältlich und sind herrlich süsslich und leicht erdig im Geschmack. Weil die rote Rande sehr farbintensiv ist, neigt sie dazu, dem Gericht eine einheitliche Farbe zu verleihen. Deshalb werden in diesem Rezept nur gelbe oder gestreifte Randen verwendet. Randen in Kombination mit Krautstiel schmeckt kernig und rund, und passt ausgezeichnet zu den dreifarbigen Fusilli. Apropos, anstatt Krautstiel kann auch Mangold verwendet werden.
Hartweizenmehl wird auch als Semola di grano duro bezeichnet. Hartweizen hat als volles Korn einiges zu bieten. Die ungeschälten Körner enthalten besonders viele B-Vitamine und Ballaststoffe sowie pflanzliche Proteine. Beim Fettgehalt ist Hartweizen erfreulich zurückhaltend.

Zubereitung
Pistazien und Gojibeeren vorbereiten. Für die Dekoration je einen Teil beiseitestellen.
Randen schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Krautstiel waschen und vom Strunk befreien. Stiel keilförmig aus den Blättern heraustrennen und in schmale Streifen schneiden. Blätter ebenfalls in Streifen schneiden.
Zwiebeln andünsten, Stiele des Krautstiel hinzufügen und zusammen ca. 3 Minuten weiterdünsten. Mit etwas Bouillon ablöschen, Gojiabeeren und Pistazien dazugeben, weitergaren, immer wieder umrühren und Bouillon dazugiessen. Das Gemüse sollte zur Hälfte in der Flüssigkeit garen. Sobald die Stiele bissfest sind, Krautstielblätter auf das Gemüse geben (nicht umrühren). Pfanne mit Deckel verschliessen, damit sich Dampf entwickelt und die Blätter gedämpft werden. Ca. 2 bis 3 Minuten dünsten lassen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen.
In einer anderen Pfanne die Randen in etwas Öl anbraten, mit Bouillon ablöschen. Garen, ca. 10 bis 15 Minuten, bis sie bissfest sind. Randen zum Krautstiel geben, durchmischen. Unterdessen die Pasta in Salzwasser al dente kochen, abgiessen, mit dem Gemüse vermischen und sofort auf den vorgewärmten Tellern verteilen. Mit dem Rest der Pistazien und Gojibeeren garnieren.
Tipp: Gojibeeren können auch durch andere Beeren, zum Beispiel getrocknete Cassisbeeren ersetzt werden. Wichitg ist, dass die Beeren einen herben und leicht sauren Geschmack haben und nicht süss sind.
Zutaten für 4 Personen
- 1 Pack Fusilli
- 3 Chioggia gelbe kleine Randen, schälen, halbieren, in feine Scheiben schneiden
- 300 g mehrfarbiger Krautstiel geputzt, Stiele in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- ca. 5 dl Gemüsebouillon
- 30 g Pistazien, grob hacken
- 30 g Gojibeeren
- 2 x 1 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
- Meersalz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskatnuss geraffelt